Starke Preisschwankungen, globale Finanzkrisen und Katastrophen wie Fukushima oder Transocean Deepwater Horizon haben die Diskussion über eine nachhaltige Energieversorgung der Zukunft sowie notwendige neue Konzepte zur Energieversorgung entscheidend verändert.
Weltweit stellt sich die Energiewirtschaft diesen Veränderungen, die sich aus strengeren Regularien, wachsendem Wettbewerbsdruck, dem Einsatz anderer fossiler Ressourcen sowie grüner Energien ableiten. Der Konsolidierungsdruck sowie die zunehmende Sorge um die Versorgungssicherheit haben ein neues Niveau erreicht.
Unsere allocate-Berater haben in den zurückliegenden Jahren vielfältige Projekte für Kunden aus den Bereichen der Öl- & Gas-, der Strom- und Versorgungswirtschaft insbesondere im Bereich der Erneuerbaren Energien und im Bereich Energieeffizienz begleitet und ergebniswirksam umgesetzt. Unsere umfassende Erfahrung entlang der gesamten Wertschöpfungskette reicht von der Erzeugung, Speicherung, Übertragung, Verteilung, Abrechnung bis zu den technischen Services und basiert auf der langjährigen Berufs- und Projekterfahrung unserer internationalen Berater und Industrieexperten.
Wir unterstützen Energie- und Versorgungsunternehmen in Deutschland bei der Transformation zu einer umweltfreundlicheren, nachhaltigen Energieerzeugung sowie bei der Erschließung neuer, stark wachsender internationaler Energiemärkte.
Wir verfügen über umfassende Erfahrungen im gesamten Energiesektor und haben unsere nationalen und internationalen Kunden in der Vergangenheit als unabhängige Berater in folgenden Fragestellungen erfolgreich unterstützt: Strategie- und Geschäftsentwicklung, Operational Excellence- und Leistungs-/Ergebnissteigerungsprogrammen, Prozessoptimierungs- und Reorganisationsprojekten, Transformations- und Restrukturierungsaufgaben, Innovations- und Technologieeinsatz sowie alle Fragen zum HR- und Kapazitätsmanagement.